Beim jährlichen Überwachungsaudit durch den TÜV Austria konnte GTech wieder einmal die hohe Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen unter Beweis stellen.
Zweitägiges Überwachungsaudit
Nach zweitägiger Begutachtung konnte der Rieder Automatisierungsexperte das Überwachungsaudit positiv absolvieren. Somit ist GTech zum zweiten Mal nach der Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Der Fokus lag diesmal auf den Hinweisen aus dem vergangenen Audit, auf der Systematik sowie auf der Einhaltung der Abläufe. Der positive Abschluss bestätigt, dass das Qualitätsmanagementsystem von GTech alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um Anlagen und Dienstleistungen nach allen kunden- und behördenrelevanten Anforderungen herzustellen und anzubieten. Die Norm ISO 9001:2015 gilt als etablierter und weltweit anerkannter Standard für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen.
Ausgezeichnete Präsentationen
Ein großer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch in diesem Jahr wieder ihre professionelle und genaue Arbeitsweise unter Beweis gestellt haben. Besonders hervorzuheben sind zwei GTech-Mitarbeiter aus dem Technikum, die im Rahmen der Zertifizierung ihre Tätigkeiten ausgezeichnet präsentierten: Stefan Mayr und Lehrling Faisal Nesar (erstes Lehrjahr). Auch zu erwähnen, ist das große Engagement von Daniel Habenschuß, Bereichsleiter Einkauf.

Corporate Data
Die GTech Automatisierungstechnik GmbH wurde 1997 von Josef Gebeshuber als „Ein-Mann-Garagenfirma“ gegründet. Nach einer Aufbauphase im Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf übersiedelte GTech 2007 an seinen aktuellen Standort Ried im Traukreis, der in den Folgejahren sukzessive ausgebaut wurde. Heute beschäftigt das Hightech-Unternehmen 140 MitarbeiterInnen und hat sich international als Komplettanbieter für komplexe Mess-, Richt-, Prüf- und Montageanlagen im Großserien-Segment etabliert.